KURS

KURS

Alessandra Ehrlich gibt seit einigen Jahren Workshops im Bereich Sprechtechnik, Selbstbewussten Auftreten und Schauspiel, unter anderem für die Tänzer*innen des CulturBazars, den Jugendclub des Theater Gütersloh, Freiwilligendienstleistende der Diakonie Stuttgart und Student*innen der Technische Hochschule Köln. Außerdem ließ sie sich als Multiplikatorin für das Demokratiezentrum Baden-Württemberg ausbilden und belgeitet mehrere ihrer Kinder- und Jugendproduktionen theaterpädagogisch. Im Einzelcoaching bereitet sie Bewerber*innen für die Aufnahmeprüfung an Schauspielschulen vor.

Das Konzept des Kurses wird speziell auf die jeweiligen Teilnehmenden zugeschnitten. Der Workshop „Sprechen-aber wie“ beispielsweise sieht neben der Vermittlung von Sprechmethoden die Arbeit an einem mitgebrachten Text vor:
Egal ob Songtext, Poesie oder Referat, ob eigener Text oder Interpretation – was Du ausdrücken und wie Du beim Publikum rüberkommen willst, entscheidest Du. Ich gebe Dir Methoden aus dem Schauspielberuf und Tipps, wie Deine Worte selbstbewusst, stark und laut klingen. Nach einem speziellen Warm Up von Körper, Atem und Stimme trainieren wir mit spielerischen Übungen das Sprechen, das kreative Schreiben und das selbstbewusste Auftreten. Anschließend arbeiten wir gemeinsam inhaltlich an einem von Dir mitgebrachten (kurzen) Text, bevor wir uns der Präsentation vor Publikum widmen. Vorkenntnisse für das Einzel- oder Gruppentraining sind nicht nötig.

2024 Projektbegleitung
im Rahmen des Jungen Kulturfestivals Rampenfieber, Aachen

2023 Sprechtraining
für die Redakteure von FußballTransfers, Köln


seit 2022 Schauspiel- und Sprechcoaching
des Amateurtheaters „Bühne frei“, Aachen

2022 Selbstbewusstseinstraining
für Patient*innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Aachen


seit 2021 Schauspiel- und Sprechcoaching
des Jugendclubs, Theater Gütersloh


seit 2021 Sprechtraining
für die Studierenden der Technischen Hochschule, Köln


2020 Sprechtraining
in der Erwachsenenbildung, VHS Aalen


seit 2019 Schauspiel- und Sprechcoaching
des Tanzensembles, Culturbazar Aachen


2019 Sprechtraining
in der Erwachsenenbildung, VHS Schwäbisch Gmünd

seit 2019 begleitende Workshops zu den Theaterstücken
„Des Müllers Lust“, „Fischers Fritze“, „Let´s twist again“ für Schüler*innen, CulturBazar Aachen


seit 2015 Seminare zur Extremismusprävention
im Rahmen von „Jungfrau ohne Paradies“ und „Fake Paradise“ für Schüler*innen, Demokratiezentrum Baden-Württemberg


seit 2012 Selbstbewusstseinstraining, Sprechcoaching, Segelbetreuung, politische Bildung, Theaterpädagogik
für Freiwilligendienstleistende des Diakonischen Werk, Stuttgart

AUSBILDUNG
2005- 2008/ 2009 Studiengang Schauspiel Bochum der Folkwang Hochschule Essen (Diplom)
2001- 2005 Studiengang Soziale Arbeit an der KFH Aachen (Vordiplom)

WEITERBILDUNG
2022 Rythm & Pulse mit Samuel Reissen bei CulturBazar Aachen
2021 Choreographische Konzepte mit Justo Moret bei CulturBazar Aachen
2021 Physical Theatre mit Mats Süthoff bei CulturBazar Aachen
2021 Dansje Taal mit Lobke Jeurissen bei Sally Dansgezelschap Maastricht
2019 Professional development masterclass bei Punchdrunk in London
2016 Schulung zur Multiplikatorin beim Demokratiezentrum Baden-Württemberg 2008 How to be a stupid mit Angela de Castro an der Schauspielschule Bochum 2007 Changing Direction mit Lenore DeKoven an der IFS Köln

AUSZEICHNUNG
2017 Nominierung für den Deutschen Engagementpreis mit „Jungfrau ohne Paradies“
2017 Präventionspreis für „Jungfrau ohne Paradies“

STIMMEN

„Die Arbeit mit Alessandra Ehrlich an den Texten hat mit sehr geholfen, mehr Lebendigkeit in mein Vorlesen zu bekommen. Auch konnte sie mir einige gute Tipps in Hinblick auf den Umgang mit Nervosität geben. Ich werde mir das Gelernte bei der Verteidigung meiner Doktorarbeit, die in ein paar Wochen ansteht, zu Nutze machen.“ (Karola Schiele, Tübingen)

„Die Arbeitsumgebung und Atmosphäre war sehr entspannt, die Gruppengröße optimal, so dass Zeit war für individuelle Bedürfnisse“ (Evita Etzrodt, Düsseldorf)

„Alessandra Ehrlich hat es in ihrem Onlineseminar geschafft, einen Einblick in Körper und Stimmarbeit zu geben. Die einfach umzusetzenden Übungen, die sie dabei mit auf den Weg gibt, kann ich sowohl in beruflichen als auch in privaten Sprechsituationen leicht anwenden. Ihre freundlich-zugewandte und unkomplizierte Art hat mich gleich mitgenommen und eine Atmosphäre geschaffen, die es allen Teilnehmern ermöglicht hat in einem geschützten Raum an sich zu arbeiten.“ (Maike Klein, Aachen)

„Liebe Alessandra, vielen Dank für den super Workshop. Es waren wirklich zwei spannende Tage, an denen ich viel über meinen Körper und meine Stimme erfahren habe. Besonders gut hat mir gefallen, dass Du es mit deinen sehr klaren und gut verständlichen, punktuellen Regieanweisungen schon in so kurzer Zeit geschafft hast, mir bewusst zu machen, wie ich meine Aussprache wirklich optimieren kann. Es war mir durch deine lockere und spielerische Art tatsächlich sehr leicht möglich, mich darauf einzulassen und deine Impulse anzunehmen. Obwohl die Auseinandersetzung mit dem eigenen Ausdruck ja auch sehr persönlich sein kann, habe ich mich zu jeder Zeit während des Workshops sehr wohl mit Dir und der Gruppe gefühlt. Durch deine aufmerksame Art hast Du für uns alle einen geschützten Raum kreiert, auch wenn wir uns untereinander vorher gar nicht kannten. Sehr gerne würde ich auch beim nächsten Mal wieder dabei sein!“ (Patricia Yasmine Graf, Aachen)

„Danke für diesen super tollen Workshop! Du hast eine so tolle wertschätzende Atmosphäre geschaffen, mit ganz viel konstruktiver Kritik und Hilfen individuell angepasst!“ (Agnes Wyrwa, Hamburg)

„Vielen Dank für das tolle Seminar „Sprechen – aber wie“. Dabei habe ich sehr viel Neues und interessante Zusammenhänge kennen gelernt. Mein absolutes Highlight war die umfangreiche und detaillierte Auseinandersetzung mit, und Korrektur meines Sprechvortrags. Die direkten schnellen Erfolge waren zum einen erstaunlich und zum anderen natürlich sehr erfreulich.“ (Lothar Schiele, Aalen)

„Der Workshop „Sprechen-aber wie?“ mit Alessandra Ehrlich war für mich interessant, aufschlussreich und absolut inspirierend! Mit ihrer lockeren und herzlichen Art hat Alessandra mich souverän und leicht an das für mich bis dahin fremde Thema „Körper-, Atem- und Stimmtraining“ herangeführt. Der Workshop bot einen guten Mix aus ausreichend Theorie und noch mehr Praxis und enthielt viele hilfreiche Tipps für die direkte Umsetzung in meinem (Berufs-) Alltag. Durch die im Workshop erlernten praktischen Übungen fühlte ich mich animiert und sofort in der Lage, auch alleine weiter zu forschen und „dran zu bleiben“. So konnte ich schon nach kurzer Zeit meine eigene kleine Übungsroutine etablieren! Durch Alessandras schnelle Auffassungsgabe und ihr professionelles Feedback bei der gemeinsamen Arbeit an meinem Text, habe ich wertvolle Impulse erhalten, die ich zukünftig umsetzen werde. Die kleine Übung zur Textarbeit hat mich sogar dazu inspiriert, endlich wieder selbst zu schreiben. Erstaunlich, wie viel Kreativität da in mir freigesetzt wurde und was sich -in so kurzer Zeit- gezielt optimieren und „herauskitzeln“ lässt! Toll auch, wie viel ich aus dem Feedback der anderen TeilnehmerInnen lernen und für mich mitnehmen konnte. Eine schöne Erfahrung, gemeinsam mit diesen netten und offenen Menschen an sich selbst zu Arbeiten und eine große Wertschätzung untereinander zu erfahren. Ich fühlte mich nach dem Workshop kreativ inspiriert, stolz auf mich selbst und dankbar und beglückt über ein kurzweiliges Wochenende mit diesen besonderen Menschen! Danke, Alessandra – deine Arbeit ist absolut bereichernd!“ (Julia Claire Graf, Aachen)